Profil
-
Geburtsjahr: 1983
-
Größe: 180
-
Augen: graugrün
-
Haare: blond
-
Wohnort: Mainz
-
Unterkunft: Berlin, Köln
-
Dialekte: Sächsisch, anhaltisch, rheinländisch
-
Sprachen: Englisch gut, Französisch GK
-
Instrument: Gitarre
-
Sport: Fechten, Jonglieren
-
Führerschein: PKW
Auszeichnungen
2009 Ensemblepreis für „Lügengespinst“
Regie Lukas Langhoff, beim Treffen der Schauspielschulen
Ausbildung
2006-2010 HFF Konrad Wolf Potsdam
- 2014 Taxi / Nebenrolle Kinofilm / Regie: Kerstin Ahlrichs
- 2012 Die Vermessung der Welt / Nebenrolle Kinofilm / Regie: Detlev Buck
- 2009 Krankheit der Jugend / Hauptrolle Kinofilm / Regie: Dieter Berner
- 2008 Souveniers / Nebenrolle Kinofilm / Regie: Florianphilipp Gaull
- 2008 Peter Pan ist tot / Nebenrolle Kurzfilm / Regie: Isabell Suba
- 2007 Eifersucht / Hauptrolle Kurzfilm / Regie: Dieter Berner
- 2006 Heteros Nomos / Nebenrolle Kurzfilm / Regie: Kai Lenke
- 2020 #heul doch – Therapie wie noch nie / Hauptcast Miniserie / ZDF / Regie: Isabell Suba&Lilli Tautfest
- 2016 Der Staatsanwalt - Liebe und Wut / Nebenrolle TV Reihe / ZDF / Regie: Ulrich Zrenner
- 2012 Willkommen in Meckpomm / Nebenrolle TV Film / ZDF / Regie: Tim Trageser
- 2012 Notruf Hafenkante - Der Katzenkiller von Wandsbek / Episodenhauptrolle / ZDF / Regie: Thomas Jauch
- 2011 Henker und Richter – Feuerteufel / Episodenhauptrolle / ARD / Regie: Joseph Orr
- 2020 Münchner Kammerspiele / Eine Jugend in Deutschland / Ensemblemitglied / Regie: Jan-Christoph Gockel
- 2020 Staatatheater Mainz / Nach dem Olymp / Ensemblemitglied / Regie: Jana Vetten
- 2020 Staatatheater Mainz / Maria Stuart / Ensemblemitglied / Regie: Dariusch Yazdhasti
- 2020 Staatatheater Mainz / Geschichten aus dem Wienerwald / Ensemblemitglied / Regie: K. D. Schmidt
- 2014-2020 Staatatheater Mainz / Philoktet / Ensemblemitglied / Neoptolemos / Regie: Mark Reisig
- 2014-2020 Staatatheater Mainz / Am Sonntag bist du tot / Ensemblemitglied / Leo/Milo
/ Regie: K. D. Schmidt
- 2014-2020 Staatatheater Mainz / Ramstein Air Base / Ensemblemitglied / Regie: Jan-Christoph Gockel
- 2014-2020 Staatatheater Mainz / Schinderhannes / Ensemblemitglied / Schinderhannes / Regie: Jan C. Gockel
- 2014-2020 Staatatheater Mainz / Der Prozess / Ensemblemitglied / Josef K. / Regie: Jakop Ahlbom
- 2016 Ruhrfestspiele Recklinghausen/Staatatheater Mainz / Paradies Fluten / Architekt / Regie: Sara Ostertag
- 2015 Ruhrfestspiele Recklinghausen/
Staatstheater Mainz
/ Der Kopflohn / Kösslin / Regie: K. D. Schmidt
- 2013 Maxim Gorki Theater Berlin / Die Übergangsgesellschaft / Franz / Regie: Lukas Langhoff
- 2013 Theater und Orchester Heidelberg / Öl / Regie: Jan C. Gockel
- 2012 Staatstheater Oldenburg / Hamlet / Horatio / Regie: Jan C. Gockel
- 2012 Ballhaus Nanynstrasse Berlin / Fahrräder könnten eine Rolle spielen / Regie: Lukas Langhoff
- 2011 Staatstheater Oldenburg / Philotas / Parmenio / Regie: Sascha Bunge
- 2011 Staatstheater Oldenburg / Prinz Friedrich von Homburg
/ Homburg / Regie: Alexander Riemenschneider
- 2011 UniT Graz / Hamstersterben / Regie: Luzius Heydrich
- 2010 Staatstheater Oldenburg / Dreigroschenoper
/ Filch/Jakob / Regie: K. D. Schmidt
- 2010 Staatstheater Oldenburg / Der nackte Wahnsinn /
/ Tim / Regie: Marc Becker
- 2010 Staatstheater Oldenburg / La Linea /
/ Miguel / Regie: Isabell Osthues
- 2010 Staatstheater Oldenburg / Baal / Ekart / Regie: Jan C. Gockel
- 2009 HFF Potsdam / Lügengespinst
/ Jake/Mike
/ Regie: Lukas Langhoff
- 2009 Hans-Otto-Theater Potsdam / Türkisch Gold / Regie: Carsten Cochan
- 2009 Hans-Otto-Theater Potsdam / Die Geschichte vom Baum / Regie: Aurelia Büchner
- 2008 HFF Potsdam
/ Was ihr wollt / Malvolio / Regie: Lukas Langhoff
- 2007 Hans-Otto-Theater Potsdam / Der nackte Kaiser
/ Manne / Regie: Andreas Steudtner